Die Besucher/innen erwartet an drei Tagen ein umfangreiches Programm mit Begegnung und Dialog sowohl zwischen den Akteuren des Bildungswesens als auch in der Beschäftigung mit Technologien, Produkten und Methoden. Besucher können kostenfrei am Online-Event teilnehmen. Jetzt kostenlos für die Didacta Digital anmelden
Die indasys IT Systemhaus Gruppe ist als IT-Dienstleister immer auf dem neusten Stand und informiert Sie ab sofort im regelmäßigen indasys Wednesday Infocast über aktuelle Themen aus der IT-Welt. Durch unsere Infocast-Reihe können Sie wertvolle Informationen gewinnen. Experten teilen ihr Wissen und ihre Erfahrung um Sie bei der strategischen Entscheidungsfindung in Bezug auf IT relevante […]
Lernen Sie durch IT-Strategie-Sessions und praktische HowTo-Workshops auf der Extreme Connect virtual, wie Sie den aktuellen Herausforderungen mühelos mit einem Netzwerk-Erlebnis der Extraklasse begegnen können. In diesem zweitägigen Event werden Sie neue Ansätze kennenlernen, wie Sie noch mehr aus Ihren bestehenden Investitionen herausholen können. Sie erhalten einen exklusiven Ausblick auf die auf der Roadmap schon […]
Ist Ihr Netzwerk vor Cyberangriffen geschützt? Netzwerksicherheit ist ein Thema das nahezu jedes Unternehmen betrifft. Umso wichtiger ist es sich über dieses Thema auszutauschen – ein digitales Meeting bietet hierfür die optimale Gelegenheit. Digitales Business Breakfast zum Thema Network Access Control und Live-Hacking In einem Live-Hacking-Event wird Ihnen am Monitor demonstriert wie einfach es sein […]
Ein Thema, das in Schulen bisher häufig vernachlässigt wurde, ist die IT-Sicherheit. In Zukunft wird die Frage nach Sicherheit von IT, vor allem der Datensicherheit, die eng mit dem Faktor Netzwerksicherheit verknüpft ist, immer mehr Gewicht bekommen. Insbesondere wenn Lösungen wie Bring your own Device (BYOD) in den Fokus der infrastrukturellen Ausstattung rücken. Vertraulichkeit, Integrität […]
Behalten Sie den Überblick im Lizenzdschungel! Eine große Herausforderung der modernen IT Umgebung stellt das Thema Lizenzierung dar. Jeder Hersteller setzt auf eigene Lizenzmodelle und es erscheint unmöglich über alle Hersteller den Überblick zu bewahren. Wir unterstützen Sie hier gerne und übernehmen die Beratung sowie auch die Lizenzverwaltung für Sie. Microsoft und Microsoft FWU Verträge […]
Neben dem Support des alltäglichen Bedarfs der IT und der Systeme bieten wir ihnen auch Services zu projektbezogenen Themen wie z.B. Rollouts neuer Hardware oder Lifecycle Management der Hardware Rollout neuer Hardware Wir verfügen über ein eigenes Rollout Team, sodass wir für Sie gerne den Rollout einer Neuausstattung übernehmen. Hierzu zählen insbesondere Inventarisierung der Geräte, […]
Die gestiegenen Anforderungen an den digitalen Unterricht lassen auch die Schul-IT wachsen. Reduzieren Sie die Komplexität und die Aufwände durch Standardisierung und Zentralisierung. Nutzen Sie hierbei auch Cloud Services um die Potentiale zu nutzen. Reduzieren Sie Komplexität und setzen Sie auf Standardisierung Zumeist sieht sich der Schulträger historische gewachsenen System gegenüber. Viele verschiedene Schulen verwenden […]
Der Digitalpakt trägt den gestiegenen Anforderungen im Unterricht Rechnung. Auf dem Weg zum Fördergeld lauern jedoch diverse Herausforderungen. Wir unterstützen Sie, sowohl Schulen als auch Schulträger, um die Gelder ideal und sinnvoll einzusetzen. Beratung bei der Erstellung des Medienentwicklungsplan Der Gesetzgeber hat als erste Voraussetzung für den Abruf der Gelder die Erstellung eines Medienentwicklungsplans (MEP) […]
Jede Schule kämpft mit der Digitalisierung. Welche neuen Unterrichtsmethoden gibt es? Welche Geräte (Tablets, Laptops, Projektoren, Smartboards, etc.) gibt es? Welche Geräte eignen sich für welche Unterrichtsmethoden und Klassenstufen? Es gibt unzählige Kombinationsmöglichkeiten, jede hat ihre eigenen Anforderungen. Eine Anforderung haben alle Geräte gemeinsam, vollkommen unabhängig von Unterrichtsmethoden und Einsatz: Sie benötigen eine stabile, performante […]