20 Jahre Wi-Fi
Vor 20 Jahren, im Februar 1999, wurde die indasys IT Systemhaus Gruppe gegründet.
Ein weiteres spannendes Projekt wurde noch im September des selben Jahres ins Leben gerufen, die Wi-Fi-Alliance, ein Zusammenschluss von wenigen Unternehmen, die einen neuen Standard definierten: IEEE 802.11.
Angedacht war der Standard eigentlich nur für geschäftliche Einsatzzwecke, damals war der größte Mitbewerber HomeRF, eine Technologie die von Unternehmen wie HP, Microsoft, Intel und IBM entwickelt wurde.
Es brauchte daher einen einen passenden Zeitpunkt für die Einführung einer schnelleren Lösung als HomeRF, damals 802.11b, und einen besseren Namen als 802.11. Aus der Kombination von „Wireless“ und „Hi Fi“ wurde Wi-Fi entwickelt und mit der Einführung eines Interoperabilitäts-Logos „Wi-Fi certified“ stieg das Vertrauen in die Marke.
Der Richtige Zeitpunkt wurde getroffen, 3com stieg in die Entwicklung von Wi-Fi-Produkten mit ein und wenig später schwenkte Intel von HomeRF auf Wi-Fi um.
Wir wissen, wie die Geschichte dann weiterging:
Heute sind nach Angaben der Wi-Fi-Alliance täglich ca. 13 Milliarden Wi-Fi-Geräte in Benutzung. Wi-Fi verbindet mehr Geräte als alle anderen Wireless-Technologien.
Nach 20 Jahren ist mittlerw
eile die 6. Generation des Standards auf dem Markt, auch bekannt als Wi-Fi6 oder 802.11ax.
Alle Vorteile dieser Entwicklungsphase erhalten Sie natürlich bei uns. Bei Interesse, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.